Sorry, you need to enable JavaScript to visit this website.

FRAGEN? WIR HABEN DIE ANTWORTEN

PRODUKTE

Sind die Produkte von Garden Gourmet vegan?

Einige sind es. Auf unseren Verpackungen und auch auf unserer Website gibt ein entsprechendes Logo an, welche Produkte vegetarisch sind und welche vegan. Ausserdem kannst du auf unserer Produktseite einen Filter verwenden, um ausschliesslich unsere veganen Produkte angezeigt zu bekommen.

Sind die Produkte von Garden Gourmet glutenfrei?

Die Rezeptur einiger unserer Produkte beinhaltet kein Gluten. Allerdings können alle Produkte Spuren von Gluten enthalten. Leider ist es uns nicht möglich, die Herstellung glutenfreier Produkte gänzlich zu separieren.

Sind die Produkte von Garden Gourmet für Kinder geeignet?

Unsere Produkte sind für Kinder, die das erste Lebensjahr vollendet haben, geeignet. Für Babys unter einem Jahr sind sie ungeeignet, da Babys eine Sojaallergie haben könnten und sie eventuell die Proteine, die wir verwenden, nicht gut verdauen können. Ausserdem enthalten unsere Produkte geringe Mengen Salz, was ebenfalls schädlich für Babys ist.

Wie lange können die Produkte von Garden Gourmet nach dem Öffnen aufbewahrt werden?

Unsere Produkte sollten innerhalb von 2-3 Tagen nach dem Öffnen verzehrt werden, sofern sie bei maximal 5°C im Kühlschrank aufbewahrt werden. Berücksichtige aber bitte das auf der Verpackung angegebene Haltbarkeitsdatum.

Wie kann ich die Produkte von Garden Gourmet zubereiten?

Bitte beachte die Zubereitungshinweise und -zeiten auf der Verpackung. Die meisten unserer Produkte können im Ofen oder einer Pfanne zubereitet werden. Einige eignen sich auch für den Grill.

Eignen sich die Produkte von Garden Gourmet für den Grill?

Der Garden Gourmet Sensational Burger und die Sensational Bratwürste eignen sich für den Grill und sie bekommen dadurch sogar ein besonders feines Grillaroma. Beachte die Hinweise für die genaue Zubereitungszeit, wobei diese von deinem Grill abhängig sein kann. Behalte deine Produkte von Garden Gourmet am besten im Auge, während sie auf dem Grill liegen.

Wie lange kann ich die Produkte von Garden Gourmet nach der Zubereitung aufbewahren?

Nach dem Kochen können unsere Probukte für zwei Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Kann ich die Produkte von Garden Gourmet einfrieren?

Wir empfehlen dies nicht, da wir nicht garantieren können, dass Textur und Geschmack unverändert bleiben.

Kann ich die Produkte von Garden Gourmet nochmals erhitzen?

Ja, aber wir empfehlen dies nicht, da wir nicht garantieren können, dass Textur und Geschmack unverändert bleiben.

Wo werden die Produkte von Garden Gourmet produziert?

Die meisten unserer Produkte kommen aus unserer Fabrik in Krupka in Tschechien. Einige Produkte werden in Deutschland produziert. Wir verwenden keine Rohstoffe oder Zutaten aus besetzten Gebieten. Auf der Rückseite der Verpackung steht das Ursprungsland.

Woraus sind Produkte von Garden Gourmet gemacht?

Die meisten unserer Produkte enhalten Soja- und Weizenproteine. Ausserdem verwenden wir eine Vielfalt an Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide. Kräuter und Gewürze vervollständigen unsere Rezepte.

Woher kommt das Soja in den Produkten von Garden Gourmet?

Das Soja in unseren Produkten stammt je zu 50% aus den USA und aus Serbien. Unser Ziel ist es, künftig das gesamte Soja aus Europa zu beziehen.

Warum verwendet ihr Soja in euren Produkten?

Wir verwenden Sojaprotein, weil es ein vollständiges Protein ist. Das bedeutet, dass es alle essentiellen Aminosäuren enthält, die unser Körper nicht selbst produzieren kann, weswegen wir sie durch die Nahrung aufnehmen müssen. Ausserdem ist Sojaprotein gut verträglich.

Wie verarbeitet ihr die Sojabohnen zu euren Produkten?

Wir verwenden kein genmanipuliertes (non-GM) Texturiertes Sojaprotein (TSP).  TSP wird aus fettarmen, hocherhitzten und getrockneten Sojabohnen gewonnen. Dieser Prozess verleiht dem Soja eine faserige Textur, die optisch echtem Fleisch ähnelt. TSP hat nur wenig Eigengeschmack. Deshalb ist es ein so grossartiger Inhaltsstoff und wir können Gewürze und Kräuter zufügen, um ein leckeres, nährstoffreiches Produkt zu kreieren. 

ERNÄHRUNG

Was ist der sogenannte Nutri-Score und weshalb verwendet ihr ihn, um eure Produkte zu kennzeichnen?

Der Nutri-Score ist eine Farb- und Buchstabenskala, die einen Überblick über die Nährwertqualität von Lebensmitteln und Getränken liefert. Sie reicht von A (höchste Qualität) bis hin zu E (geringste Qualität). Zutaten wie Nüsse, Obst oder Gemüse, aber auch gesunde Ballaststoffe und Proteine führen zu einem besseren Score. Dagegen verringern ein hoher Zuckerzusatz, Salz, gesättigte Fettsäuren und ein hoher Kaloriengehalt den Score.

Wir verwenden den Nutri-Score für unsere Produkte, da wir glauben, dass die Konsumenten so informierter sind und abhängig von den Nährwertangaben bessere Entscheidungen treffen können. Die meisten unserer Produkte erreichen schon A oder B, doch wir arbeiten weiterhin daran, uns zu verbessern.

Sind die Produkte von Garden Gourmet mit Vitamin B12 und Eisen angereichert?

Nein. Die meisten unserer Konsumenten sind Flexitarier, die genügend Eisen und Vitamin B12 aufnehmen, sofern sie sich ausgewogen ernähren. Eisen kommt natürlich in Brot und Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen, Obst und Gemüse, wie etwa Brokkoli, Zucchini, Pak Choi, Chicorée oder Mangold vor. Vitamin B12 ist in tierischen Produkten, wie Poulet, Fisch und (fettreduzierten) Milchprodukten enthalten. Demzufolge laufen Vegetarier und Veganer eher Gefahr, von einem Vitamin B12-, Vitamin D- oder Eisenmangel betroffen zu sein. Falls du keinerlei tierische Produkte konsumierst, solltest du deinen Arzt aufsuchen, um über etwaige Nahrungsergänzungsmittel zu sprechen.

Was gibt es zu beachten beim Kauf von vegetarischen Fleischalternativen?

Es gibt viele Gründe, warum immer mehr Menschen weniger Fleisch essen oder sogar ganz darauf verzichten. Entsprechend gewinnen pflanzliche Alternativen zu Burger, Wurst & Co. immer mehr an Beliebtheit und das Angebot im Supermarkt wächst stetig. Da gibt es zig Varianten von Vegi-Burgern, Vegi-Hackfleisch, Vegi-Würsten, Vegi-Schnitzel – wie soll man sich da bloss entscheiden? 

Die schönste Verpackung? Der appetitlichste Look? Das sind natürlich wichtige Argumente, doch im Endeffekt sind es vor allem die inneren Werte, auf die es ankommt. Dazu gehören neben dem guten Geschmack vor allem auch die Nährwerte. Die nötigen Informationen dazu finden Sie jeweils in der Nährwerttabelle auf der Rückseite der Verpackung. Folgende Angaben können Ihnen bei der Beurteilung des Produkts als Anhaltspunkte dienen: 

Energiegehalt: Max. 300 kcal / 100g 

Ein Fleischersatzprodukt sollte nicht mehr als 300 Kalorien liefern pro 100g. Das entspricht ungefähr der Hälfte der Energie einer durchschnittlichen Hauptmahlzeit. 

Protein: Min. 14g /100g 

Um das Fleisch auf dem Teller angemessen zu vertreten, sollten Vegi-Alternativen einen vergleichbaren Proteingehalt aufweisen. Im Falle einer Wurst liegt dieser in der Regel mit ca. 12-14g/100g etwas tiefer, magerere Fleischstücke enthalten in der Regel über 20g Protein pro 100g.   

Aber nicht nur die Proteinmenge ist relevant, sondern vor allem auch die Qualität der Proteine. Hier kann die Zutatenliste nützliche Hinweise geben: Sojaprotein beispielsweise gilt als besonders hochwertiges pflanzliches Protein. 

Gesättigte Fette: Max. 5g / 100g 

Der Gehalt an gesättigten Fetten gibt einen Hinweis darauf, welche Fette bzw. Öle in einem Produkt verwendet wurden. Palm- oder Kokosfett beispielsweise bestehen grösstenteils aus gesättigten Fetten. Raps- oder Sonnenblumenöl hingegen sind reich an ungesättigten Fetten, die in der Regel vorteilhafter sind für die Gesundheit. 

Ballaststoffe: Min. 2.5g / 100g 

Während Fleisch von Natur aus keine Ballaststoffe enthält, sind pflanzliche Fleischersatzprodukte eine gute Quelle. Grundsätzlich gilt, je mehr desto besser. 

Salz: Max. 1.5g / 100g 

Bei verarbeiteten Fleischprodukten wie z.B. Würsten ist der Salzgehalt zuweilen sehr hoch. Auch bei Vegi-Produkten kann dies der Fall sein. Achten Sie deshalb auf einen Salzgehalt von max. 1.5g/100g. 

Sie können sich aber auch einfach am Nutri-Score orientieren. Dabei handelt es sich um ein Label, welches Lebensmitteln, basierend auf ihren Nährwerten, «Noten» von A bis E verteilt. A bedeutet, das Produkt hat ein vorteilhaftes Nährwertprofil, E kennzeichnet Produkte, die seltener und/oder in kleineren Mengen konsumiert werden sollten. Sie finden den Nutri-Score bei allen teilnehmenden Produkten jeweils auf der Vorderseite der Verpackung.  Mehr Informationen zum Nutri-Score finden Sie hier: Link.  

NACHHALTIGKEIT

Sind die Produkte von Garden Gourmet bio?

Nein. Leider ist es aufgrund der Verfügbarkeit und Kostenstruktur von Bio-Soja nicht möglich, erschwingliche Bio-Produkte von Garden Gourmet herzustellen.

Stammt das in euren Produkten verwendete Soja aus nachhaltiger Landwirtschaft?

Alle Lieferanten von Garden Gourmet sind nach dem Responsible Sourcing Standard unserer Muttergesellschaft Nestlé verifiziert. All unsere Lieferanten - einschliesslich Sojabohnen-Bauern und -Händler - müssen diese Anforderungen erfüllen und zudem die Menschenrechte wahren und sicherstellen, dass sämtliche Rohmaterialien aus Gebieten stammen, die nicht abgeholzt worden sind.

Ausserdem ist Nestlé Mitglied des 'Round Table on Responsible Soy' (RTRS) - eine Initiative vieler Interessengruppen, die sich zum Ziel gesetzt hat, einen globalen Dialog zur ökonomisch durchführbaren, sozial gerechten und ökologisch verantwortbaren Sojaproduktion zu ermöglichen.

Verwendet ihr in euren Produkten genmanipuliertes Soja?

Nein, wir verwenden Identity Preserved nicht genmanipulierte Sojabohnen. Das Siegel  “Identity Preserved” garantiert die "non-GM"-Herkunft in der gesamten Lieferkette.

Wieso verwendet ihr Plastik in euren Verpackungen?

Weil wir bis jetzt noch keine bessere Alternative gefunden haben, die die Sicherheit unserer Produkte gewährleistet. Dies ist nicht nur entscheidend, um die Frische und den Geschmack zu erhalten, bis das Essen auf deinem Teller landet, sondern so verhindern wir auch die Verschwendung von Lebensmitteln, die ein enormes Umweltproblem darstellt.

Wir arbeiten eng mit dem Institute of Packaging Sciences unserer Muttergesellschaft Nestlé zusammen, welches viel Engangement in die Entwicklung umweltfreundlicher Verpackungsmaterialien einbringt. 

Sind eure Verpackungen recyclebar?

Das ist abhängig von deinem Wohnort. Bei unseren gekühlten Produkten gehören die Plastikschale und -folie in den Abfall oder wenn möglich in den Sammelsack für Kunststoff, während der Karton ins Altpapier kommt. Bei den gefrorenen Produkten gehört die Schachtel ins Altpapier.

Wir haben unsere Verpackungen so entwickelt, dass sie den Recylingprozess erleichtern und so mit Sicherheit ein zweites Leben bekommen:
- Wir wechseln von unserer klassisch grünen Schale zu einer farblosen, da Farben den Wert recycleten Materials mindern.
- Es gibt verschiedene Arten Plastik und wir haben uns auf die Verwendung von Polyprolylen (PP) fokussiert, da dieses Material in den Ländern, in denen wir unsere Produkte verkaufen, besonders gut recyclet werden kann.
- Der Karton den wir für unsere Sensational Produkte verwenden, wird aus Holz aus europäischer, nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt.
- Alle anderen Kartons werden zu 20% aus Gras hergestellt. Gras ist eine schnell erneuerbare Ressource, die mehrmals pro Jahr gewonnen werden kann.

DU HAST FRAGEN? DANN MELDE DICH BEI UNS!

Mexican Tacos with Vegan Nuggets
ERSTELLE EIN KONTO UND SPEICHERE ALLE DEINE LIEBLINGSREZEPTE!

Und erhalte in deinem E-Mail-Postfach tolle Tipps, exklusive Neuigkeiten und Rabatte.

aeead5804e79ff6fb98b2039619c5230_200828_MEDIAMONKS_GG_Spicytarian.jpg
WERDE TEIL UNSERER PLANT-BASED COMMUNITY UND PROFITIERE VON VIELEN TOLLEN VORTEILEN.

Erhalte feine pflanzliche Rezepte, Rabatte, tolle kulinarische Tipps und exklusive News in deinem E-Mail-Postfach.